Kurzer Weg zum Job
Mobilität oder Umzug?
Kurzer Weg zum Job
Mobilität oder Umzug?
Kurzer Weg zum Job
Mobilität oder Umzug?
Jederzeit anfangen
- Sie bekommen keine Arbeit, weil Sie zu weit vom Arbeitsort entfernt wohnen oder haben gar keine Wohnung?
- Sie stehen im aktuellen Mietvertrag nicht drin und brauchen die Unabhängigkeit, um Arbeit aufnehmen zu können?
- Die Anbindung mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln ist sehr schlecht?
- Sie wollen umziehen, um eine Arbeit mit höherem
- Gehalt aufnehmen zu können (Karriere)?
Sie bekommen Ihren persönlichen Coach, der mit Ihnen gemeinsam Ihre Mobilität verbessert und hilft, die Wohnsituation zu verbessern.
- jederzeit anfangen
- auf Sie persönlich abgestelltes Coaching
- Ihre Ansprüche und Ihre Möglichkeiten als Ausgangspunkt des Coachings
Wir helfen Ihnen, dass Sie Ihre Probleme löse können und dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Kompetente Beratung
- Mobilität und Wohnsituation feststellen
- Mobilität verbessern
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei Wohnungs- bzw. Ortswechsel
➜ zur Verbesserung der Vermittlungsfähigkeit
- Teilnahme in der Regel min. 2-3 x wöchentlich
- Maximale Gesamtdauer: max. 10 Wochen max. 44 UE
- Termine und Treffpunkt nach Absprache (Präsenz und/oder online, 1-2 UE pro Termin)
- Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Individueller Einstieg und Verlaufsplanung
Werden meine Kosten übernommen?
➜ Für Kunden der Arbeitsagentur
➜ Für Kunden des Jobcenters
➜ Kostenlos für Kunden mit AVGS nach § 45 (Ziel 1) SGB III
Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner Ihres Jobcenters oder Ihrer Arbeitsagentur.
Unser Erfolg wird seit 22 Jahren durch ein großes Netzwerk der regionalen Akteure (Arbeitgeber) begleitet.
Jederzeit anfangen
- Sie bekommen keine Arbeit, weil Sie zu weit vom Arbeitsort entfernt wohnen oder haben gar keine Wohnung?
- Sie stehen im aktuellen Mietvertrag nicht drin und brauchen die Unabhängigkeit, um Arbeit aufnehmen zu können?
- Die Anbindung mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln ist sehr schlecht?
- Sie wollen umziehen, um eine Arbeit mit höherem
- Gehalt aufnehmen zu können (Karriere)?
Sie bekommen Ihren persönlichen Coach, der mit Ihnen gemeinsam Ihre Mobilität verbessert und hilft, die Wohnsituation zu verbessern.
- jederzeit anfangen
- auf Sie persönlich abgestelltes Coaching
- Ihre Ansprüche und Ihre Möglichkeiten als Ausgangspunkt des Coachings
Wir helfen Ihnen, dass Sie Ihre Probleme löse können und dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Kompetente Beratung
- Mobilität und Wohnsituation feststellen
- Mobilität verbessern
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei Wohnungs- bzw. Ortswechsel
➜ zur Verbesserung der Vermittlungsfähigkeit
- Teilnahme in der Regel min. 2-3 x wöchentlich
- Maximale Gesamtdauer: max. 10 Wochen max. 44 UE
- Termine und Treffpunkt nach Absprache (Präsenz und/oder online, 1-2 UE pro Termin)
- Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Individueller Einstieg und Verlaufsplanung
Werden meine Kosten übernommen?
➜ Für Kunden der Arbeitsagentur
➜ Für Kunden des Jobcenters
➜ Kostenlos für Kunden mit AVGS nach § 45 (Ziel 1) SGB III
Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner Ihres Jobcenters oder Ihrer Arbeitsagentur.
Unser Erfolg wird seit 22 Jahren durch ein großes Netzwerk der regionalen Akteure (Arbeitgeber) begleitet.
Jederzeit anfangen
- Sie bekommen keine Arbeit, weil Sie zu weit vom Arbeitsort entfernt wohnen oder haben gar keine Wohnung?
- Sie stehen im aktuellen Mietvertrag nicht drin und brauchen die Unabhängigkeit, um Arbeit aufnehmen zu können?
- Die Anbindung mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln ist sehr schlecht?
- Sie wollen umziehen, um eine Arbeit mit höherem
- Gehalt aufnehmen zu können (Karriere)?
Sie bekommen Ihren persönlichen Coach, der mit Ihnen gemeinsam Ihre Mobilität verbessert und hilft, die Wohnsituation zu verbessern.
- jederzeit anfangen
- auf Sie persönlich abgestelltes Coaching
- Ihre Ansprüche und Ihre Möglichkeiten als Ausgangspunkt des Coachings
Wir helfen Ihnen, dass Sie Ihre Probleme löse können und dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Kompetente Beratung
- Mobilität und Wohnsituation feststellen
- Mobilität verbessern
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei Wohnungs- bzw. Ortswechsel
➜ zur Verbesserung der Vermittlungsfähigkeit
- Teilnahme in der Regel min. 2-3 x wöchentlich
- Maximale Gesamtdauer: max. 10 Wochen max. 44 UE
- Termine und Treffpunkt nach Absprache (Präsenz und/oder online, 1-2 UE pro Termin)
- Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Individueller Einstieg und Verlaufsplanung
Werden meine Kosten übernommen?
➜ Für Kunden der Arbeitsagentur
➜ Für Kunden des Jobcenters
➜ Kostenlos für Kunden mit AVGS nach § 45 (Ziel 1) SGB III
Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner Ihres Jobcenters oder Ihrer Arbeitsagentur.
Unser Erfolg wird seit 22 Jahren durch ein großes Netzwerk der regionalen Akteure (Arbeitgeber) begleitet.